In Mallorca habe ich in einer uralten Töpferei gearbeitet, wo die Werkstücke in einem arabischen Hochofen gebrannt wurden, der drei Tage und 

drei Nächte befeuert werden musste. Den Ofen kann man sich vorstellen  wie eine Kammer, die mit den Töpferwaren bestückt und dann jedesmal

zugemauert wird. Die Töpferei war kein geschlossenes Gebäude und so arbeiteten wir in der brüllenden Hitze des Sommers wie auch in

den stürmischen kalten Wintern in der Töpferei mit eiskalten Fingern - in einer Atmosphäre, die ich weder vorher noch seitdem je wieder erlebt habe. Als wäre die Zeit vor hunderten Jahren stehengeblieben.....nichts hatte sich seitdem verändert, ausser vielleicht die Tatsache, dass unsere einheimische Kundschaft Jahr für Jahr weniger wurde, da es auch die praktischen Plastikblumentöpfe aus dem Baumarkt taten. Dafür habe ich es glücklicherweise geschafft, viele mallorquinische Bodegas - Weinproduzenten - zu gewinnen und mich darauf spezialisiert, Weinkühler mit deren Original-Logo zu versehen. So sind wunderschöne Weinkühler u.a. für Macia Batle oder Ferrer entstanden sowie für verschiedene Hotels oder Firmen, die die Kühler als Werbegeschenke für ganz besondere Kunden bestellten.

This is the original fire that Tomeu took care of for three days and nights every time the pottery was being cooked. What most people do not think about is that making pottery is pretty much about the elements themselves. Fire, air, water, earth, without these, nothing works. 

 

I will never forget the days when we were working in this  ancient pottery. It was so hot in the summers, so cold in the winters. And even though the work was

very hard it still had something special about it. Time seemed to be standing still. The premises, tools, oven and everything had not changed in a long long time.

 

Working was pretty much archaic and we were well aware of that. The working steps we were doing every day were the same that mankind was doing for thousands of years. As I said, it was hard but I do miss it many times......

Druckversion | Sitemap
© AlmaZenCeramica